Geburtsurkunde aus dem Russischen nach der ISO-Norm (ISO R9/ISO 9:1995) übersetzenDie Übersetzung der Geburtsurkunde (Russisch/Deutsch) nach der ISO-Norm (ISO R9/ISO 9:1995) ist erforderlich für:
Genauso häufig braucht man die Übersetzung der Geburtsurkunde aus dem Deutschen ins Russische – z. B. für den Erwerb der russischen, weißrussischen oder kasachischen Staatsangehörigkeit für ein in Deutschland geborenes Kind. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die unsere Kunden im Zusammenhang mit der Geburtsurkundenübersetzung (Russisch/Deutsch) für das Standesamt München oder für andere Standesämter stellen. Nach welchem Standard/Norm schreiben Sie die Namen in der Übersetzung der Geburtsurkunde aus dem Russischen?Handelt es sich um die Übersetzung Russisch>Deutsch, müssen die Namen nach der ISO R9-Norm übersetzt werden. Wird diese nicht verwendet, wird die Übersetzung nicht vom Standesamt akzeptiert. 💡Das ist auch der Grund, warum die Übersetzungen der Geburtsurkunden, die von den Übersetzern in Russland erstellt wurden, nicht angenommen werden: Die Übersetzer aus Russland halten sich in den meisten Fällen nicht an die ISO-Norm und transkribieren die Namen nach der englischen Transkription. Auch wenn die Übersetzungen aus Russland notariell beglaubigt sind, werden sie nicht in Deutschland angenommen. Zusätzlich geben wir die Namensschreibweisen in lateinischer Schrift nach Reisepass an. Hierzu müssen Sie diese allerdings bei der Auftragserteilung angeben – auch für die Eltern des Urkundeninhabers, soweit diese Reisepässe besitzen und die Schreibweisen zu übernehmen sind. Nach welchem Standard schreiben Sie die Namen in der Übersetzung aus dem Deutschen ins Russische?Bei der Übersetzung der Geburtsurkunde Deutsch>Russisch kommt es darauf an, für welche Behörde diese benötigt wird.
Wie übersetzen Sie die Ortsnamen?Die Ortsnamen übersetzen wir nach den Regeln der Transkription – Russisch>Deutsch oder Transkription Deutsch>Russisch bzw. verwenden übliche Ortsbezeichnungen. Was kostet die Übersetzung einer Geburtsurkunde Russisch/Deutsch?In der Regel bewegt sich der Übersetzungspreis um den Mindestauftragswert, jedoch kann die Übersetzung teuerer werden, wenn Folgendes zu übersetzen ist:
sowie:
Muss die Urkunde für die Übersetzung apostilliert werden? Wir selbst brauchen die Apostille nicht. Ob Ihr Originaldokument selbst apostilliert werden muss, erfahren Sie bei der Behörde, bei der dieses vorgelegt werden soll. Muss die Übersetzung mit der Apostille beglaubigt werden?Die Übersetzungen müssen für die Verwendung in Deutschland NICHT apostilliert werden. Wird die Apostille mitübersetzt?
|
(с) Lina Berova 2021